Oper von Giuseppe Verdi | Orchestrierung von Arno Waschk | in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Die siegreichen Feldherren Macbeth und Banco treffen im schottischen Hochmoor unverhofft auf Hexen, die ersterem die Königswürde prophezeien. Ehrgeizig ermutigt Lady Macbeth ihren Gatten daraufhin zusätzlich zum Königsmord. Doch das zieht weitere Morde nach sich – so den an Macbeths Freund Banco, dem die Hexen die Krone für seine Nachkommen prophezeit haben. Das immer schwerer auf ihnen lastende Gewissen treibt Macbeth und seine Gattin schließlich in Wahn und Tod. In seiner ersten Oper nach Shakespeare findet Verdi zu packendem musikalischem Ausdruck für die unheimlichen Hexen wie für das Psychogramm von Aufstieg und Fall eines skrupellos machtgierigen Ehepaars.
- Musikalische Leitung: Florian Ludwig
- Inszenierung: Georg Rootering
- Bühne und Kostüme: Lukas Noll
- Choreographische Mitarbeit: Inga Schneidt
- Chor: Jan Hoffmann / Martin Spahr
- Dramaturgie: Samuel Christian Zinsli
- Macbeth: Grga Peroš
- Banco: Matthew Anchel
- Lady Macbeth: Katrin Kapplusch
- Kammerfrau: Naroa Intxausti
- Macduff: Ewandro Stenzowski
- Malcolm: Jun-Sang Han
- Arzt, Diener: Tomi Wendt
- Mörder: Nikolay Anisimov
- Herold: Vito Tamburro
- Erscheinung: Leo Jang
- Bancos Sohn, Erscheinung: Johannes Reimer / Govinda Rogalla / Caleb Aaron Swan
- Duncan: Vepkhia Tsiklauri
- Hekate: Inga Schneidt
- Mit: Opernchor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen
Die Orchestrierung stammt von Arno Waschk.
- So 30.08.2020 | 11:00 Uhr | Großes Haus | Eintritt frei | vorgestellt
- Sa 05.09.2020 | 19:30 - 22:00 Uhr | Großes Haus | Premiere
- So 20.09.2020 | 19:30 - 22:00 Uhr | Großes Haus
- Do 08.10.2020 | 19:30 - 22:00 Uhr | Großes Haus
- Fr 23.10.2020 | 19:30 - 22:00 Uhr | Großes Haus
-
Atmosphärisches Video von Ausstatter Lukas Noll | Aufnahme mit dem Philharmonischen Orchester Gießen