Operette von Johann Strauß | Fassung für das Stadttheater Gießen von Andreas Kowalewitz, Cathérine Miville und Lars Ruppel in einer Salon-Orchester-Version
Wenn Prinz Orlofsky zum Fest lädt, will das niemand verpassen – schon gar nicht den Kostümball VIENNE APOCALYPSE JOYEUSE 1875: Nicht Herr von Eisenstein, der an diesem Abend eigentlich eine Haftstrafe antreten sollte, nicht seine Gattin, die ihn bei einem feurigen Csárdás wieder für sich gewinnen will, nicht Adele, der Gefängnisdirektor Frank und auch Rechtsanwalt Dr. Blind. Sie alle sind KomplizInnen in Dr. Falkes grandios inszenierter Rache an Eisenstein für eine grobe Demütigung, die zwar Jahre zurückliegt, aber dennoch nicht vergessen ist. Und die grandiose Musik von Johann Strauß treibt die Maskerade der IntrigantInnen gnadenlos voran bis zur finalen Wahrheit: Wir spielen alle mit.
- Musikalische Leitung: Andreas Kowalewitz
- Inszenierung: Cathérine Miville
- Bühne: Lukas Noll
- Kostüme: Katharina Sendfeld
- Choreographie: Anthony Taylor / Tarek Assam
- Chor: Jan Hoffmann
- Dramaturgie: Samuel Christian Zinsli
- Gabriel von Eisenstein: Tilmann Unger
- Rosalinde: Netta Or
- Adele: Annika Gerhards
- Dr. Falke: Grga Peroš
- Frank: Tomi Wendt
- Alfred: Daniel Arnaldos
- Orlofsky: Denis Lakey
- Dr. Blind: Christian Richter
- Frosch: Harald Pfeiffer
- Mit: Mitglieder der Tanzcompagnie Gießen / Opernchor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen
- So 25.10.2020 | 11:00 Uhr | Großes Haus | Eintritt frei | vorgestellt
- Sa 31.10.2020 | 19:30 Uhr | Großes Haus | Premiere
-
Opernchor, Grga Peroš (Dr. Falke) mit Brüderlein und Schwesterlein / Duidu - Duidu
-
Duett Grga Peroš (Dr. Falke) und Tilmann Unger (Gabriel von Eisenstein)